Gemeinsam passen wir auf! – Neue Schulungstermine für 2025:
Zu den Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" können sich Mitarbeitende ab sofort online anmelden.
Ein multiprofessionelles Referent*innen-Team stellt für die Zukunftsgemeinschaften im Kirchenkreis folgende Angebote für Mitarbeitende mit bzw. ohne Personalverantwortung zur Verfügung:
Prävention gegen sexualisierter Gewalt und andere Grenzverletzungen - Entwicklung von Schutzkonzepten
Schutzkonzepte sind eine umfangreiche Organisations- und Kulturentwicklung!
Sie haben das Ziel, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen vorzubeugen, zu erkennen und zu verhindern. Und wenn es doch grenzüberschreitendes oder gewalttätiges Verhalten gibt, Verfahren entwickelt zu haben, die eine transparente Aufarbeitung ermöglichen. Mit einem Schutzkonzept werden die Gemeinden zu ´Kompetenz-Orten´ für den Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Ein umfangreiches, zielgruppenspezifisches Schulungsangebot unterstützt den Prozess für die Schutzkonzeptentwicklung in den Gemeinden, lebendig und nachhaltig. Es werden u.a. transparente Verfahrenswege bei Verdachtsmomenten erarbeitet sein; die Mitarbeiter*innen werden in ihrer Handlungskompetenz gestärkt und es wird Klarheit im Umgang mit Grenzverletzungen geben.
Dieses multiprofessionelle Referent*innen-Team steht für die Schulungen zur Verfügung:
- Stephanie Witt, Diakonin im Kirchenkreis Lüneburg Beauftragte für Prävention sexualisierter Gewalt im Kirchenkreis Lüneburg,
- Anne Loschelder M. Sc. Psychologie, Systemische Beratung und Therapie Kinderschutzzentrum Nord-Ost-Niedersachsen,
- Dennis Blauert Dipl. Sozialpädagoge, Systemischer Berater Lebensraum Diakonie; Gewaltschutzbeauftragter.