Gottesdienste im Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg
Beten für den Frieden, Taube: wikicommons
Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg

VesperTisch in Lüneburg

Nachricht Lüneburg, 28. Februar 2025

Gemeinsam essen statt allein, eine warme Mahlzeit oder einfach ein Schnack bei einem Kaffee - der VesperTisch Lüneburg lädt an den Dienstagen und Donnerstagen von 11 bis 13 Uhr ins mosaique in der Katzenstraße ein. 
Schauen Sie dort gern vorbei zum gemeinsamen Essen!

Die nächsten Termine:

März: 04., 06.,11., 13., 18., 20., 25. sowie der 27.03.

April: 01., 03., 08., 10., 22., 24. sowie der 29.04.

Mai: 06., 08., 13., 15., 20., 22., sowie der 27.05.

Juni: 03., 05., 10., 12., 17., 19., 24., sowie der 26.06.

Juli: 01. sowie der 03.07.

August: 12., 14., 19., 21., 26. sowie der 28.08.

September: 02., 04., 09., 11., 16., 18., 23., 25., sowie der 30.09.

Oktober: 02., 07., 09., 21., 23., 28. sowie der 30.10.

November: 04., 06., 11., 13., 18., 20., 25. sowie der 27.11.

Dezember: 02., 04., 09., 11., 16. sowie der 18.12.

(Stand: 18.12.24, Änderungen vorbehalten)

https://vespertisch.wir-e.de/aktuelles

Was ist der Lüneburg VesperTisch?
Gemeinsam essen und mehr

In der Lüneburger Innenstadt gibt es jeden Dienstag und Donnerstag von 11 bis 13 Uhr eine warme vegetarische Suppe, kostenfrei. Holger Hennig, Kirchenkreissozialarbeiter, hat das Projekt ins Leben gerufen: „Viele Ehrenamtliche sind dabei. Sie haben Lust etwas zu bewegen und sich für andere einzusetzen. Das Team hat sich bereits vergrößert, wir freuen uns, dass noch Ehrenamtliche dazu gekommen sind und nun die Feinschmeckerei die Suppe zur Verfügung stellt." Wer die Aktion unterstützen möchte, kann gern Kontakt mit Holger Hennig aufnehmen, Tel.: 04131 74 92 12.

Mit dem mosaique in der Katzenstraße haben die Veranstalter Lebensraum Diakonie und Kirchenkreis Lüneburg „einen zentral gelegen Ort mit gemütlichem Ambiente gefunden. Wir erleben täglich in den Sozialberatungen und unseren diakonischen Einrichtungen einen hohen Bedarf an Unterstützung“, sagt Holger Hennig. Die hohen Kostensteigerungen bei Lebensmitteln erreichen die Menschen mit wenig Einkommen am stärksten.
Eingeladen beim VesperTisch sind ausdrücklich alle: „Jeder kann zum Mittagstisch kommen, egal ob mit kleinem oder großem Geldbeutel. Wer eine Spende geben mag, kann das gern. Und es geht nicht allein ums Essen: sich auszutauschen oder in der Sofaecke einfach nur einen Kaffee zu trinken, alles ist möglich“, so Hennig.
Unterstützt wird das Projekt durch Spenden und Fördergelder.

https://vespertisch.de

Immer mehr Menschen sind auf unterstützende Angebote angewiesen, dieZahl der Hilfebedürftigen steigt. Soziale Einrichtungen in Lüneburg bieten Unterstützung wie Lebensmittelausgabe, eine warme Mahlzeit, Zusammensein und Beratung.

Beratungseinrichtungen im Lebensraum Diakonie