Anlassspenden sind Spenden zu einem besonderen Ereignis wie Geburt oder Taufe, Geburtstag, Konfirmation, Hochzeit, Jubiläum oder auch einem Trauerfall. Zu diesen Anlässen können Sie Ihre Gäste anstelle zugedachter Geschenke um eine Spende für eine der vielfältigen Aufgaben und Projekte Ihrer Kirchengemeinde oder eines unserer kirchlich-sozialen Projekte bitten.
Sie bestimmen, für welchen Zweck die Gaben eingesetzt werden sollen. Wir unterstützen Sie gern bei Ihrer Aktion und informieren Sie über mögliche Projekte von der Kinder- und Jugendarbeit über den Erhalt der Kirchen bis zur Diakonie.
Bitte sprechen Sie uns bitte vor Ihrem geplanten Spendenaufruf an! Dann können wir zu dem festgelegten Stichwort den von Ihnen gewünschten Empfänger und den Spendenzweck bzw. das Projekt festhalten.
Es gibt zwei Vorgehensweisen, damit uns die Spenden erreichen:
1. Ihre Gäste überweisen direkt an uns
Sie teilen in Ihrer Einladung die Bankverbindung und das festgelegte Stichwort mit. So kann die Spende dem gewünschten Projekt richtig zugeordnet werden.
- Ist eine Zuwendungsbestätigung erwünscht, benötigen wir die vollständige Anschrift der Spenderin bzw. des Spenders - d.h. im Verwendungszweck müssen Name und Adresse angegeben sein.
- Einige Zeit nach Ihrem Aufruf kann die Kirchengemeinde Ihnen eine Übersicht mit den Namen der Spenderinnen und Spender.und der eingegangenen Gesamtspendensumme zur Verfügung stellen.
2. Sie als Gastgeber:in sammeln während der Feier Geldgeschenke und überweisen einen Betrag als Spende auf unser Spendenkonto.
- Bitte geben Sie im Verwendungszweck folgendes an: Spende + Kirchengemeinde + ggf. Verwendungszweck + Ihren Vor-/ Nachnamen + ggf. Ihre Adresse, wenn Sie nicht der Kirchengemeinde angehören
- Ab einer Spende von 300 Euro erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung von der Kirchengemeinde.