Gutes Leben – gutes Geben
Sie sind dankbar für das, was Sie in Ihrem Leben erreicht haben? Sie fühlen sich vom Leben reich beschenkt? Nicht selten möchten Menschen in dieser Situation einen Teil ihres Vermögens an andere weitergeben. Das entspricht unserer christlichen Kultur des Teilens.
Unsere Kirche begleitet Menschen aller Generationen in den entscheidenden Phasen des Lebens. Das soll so bleiben. Ob in den Kirchengemeinden, Kindergärten und diakonischen Einrichtungen für Hilfsbedürftige – ohne Kirche wäre unsere Gesellschaft ärmer.
Vererben oder schenken
Diese gute Arbeit braucht Unterstützung, auch für die Zukunft: Je mehr Menschen dazu beitragen, desto mehr Hilfe wird möglich. Können auch Sie sich vorstellen, Ihre Kirchengemeinde, eine Ihnen nahestehende kirchliche Stiftung oder eine diakonische Einrichtung in Ihrem Testament oder mit einer Schenkung zu bedenken?
Gern sind wir für Ihre Fragen da
Wer sich Gedanken über sein Testament macht, hat oft viele Fragen. Aus diesem Grunde gibt es in unserem Kirchenkreis mit Uwe Radke einen Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Thema „Erben und Vererben“. Interessierte können bei ihm zum Beispiel auch unverbindlich eine Broschüre zu diesem Thema bestellen.
Ihre Zuwendung – unsere Verantwortung
Wir sehen es als unsere Pflicht, die uns anvertrauten Mittel mit besonderer Sorgfalt zu verwenden. Wir wissen, dass hier Hoffnungen und Wünsche mitgegeben werden, die in künftigen Generationen weiterleben sollen. Diese Haltung vertreten wir gegenüber jeder testamentarischen Zuwendung oder Schenkung – unabhängig von ihrer Höhe. Denn jede Unterstützung hilft, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine bessere Zukunft zu schenken.