kirchenmauer luedersburg kopfbild

Kirchenmauer Lüdersburg, Foto: Cordes

uhr kopfbild lüdersburg

Turmuhr Kirche Lüdersburg, Foto: Cordes

Peter und Paul-Kirche Lüdersburg

Peter und Paul-Kirche Lüdersburg
Im 15. Jahrhundert wurden in heute kaum noch erkennbaren spätgotischen Formen Langhaus und Chor dieser Kirche gebaut. Auf der geschweiften niedrigen Schranke vor dem Altar sieht man ihre beiden Schutzpatrone vor sich: links den Apostel Petrus mit seinem Zeichen, dem Schlüssel, und rechts den Apostel Paulus mit dem Instrument seiner Hinrichtung, dem Schwert.

Die barocke Innenausstattung (Kanzel, Altar und Prieehe = Patronatsgestühl) wurde um das Jahr 1700 von verschiedenen Mitgliedern der Patronatsfamilie von Wittorf gestiftet. Der neugotische Kirchturm ist 1873 an Stelle eines hölzernen Glockenstuhls errichtet worden.