Ev.-luth. Martinus-Kirchengemeinde Deutsch Evern
Der Ort Deutsch Evern liegt am Stadtrand von Lüneburg. Der Ort wurde gleichmäßig über die letzten 50 Jahre erschlossen und bebaut, so dass eine junge Gemeinde mit hohem Anteil an Kindern und Jugendlichen entstanden ist. Die Kirchengemeinde ist 1987 entstanden, zuvor gehörte sie zur St. Johannis Gemeinde in Lüneburg.
Die Martinuskirche
Ursprünglich war die Martinuskirche ein niedersächsisches Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert. Das Zweiständerhaus, bei dem Wohnung, Stallraum und Erntelager in einem großen Raum zusammen untergebracht waren, wurde erst erst 320 Jahre später zur Kirche und vor dem Verfall gerettet. Die Martinusgemeinde versetzte das gesamte Haus um 250 Meter auf einen Hügel. Der alte Spruch im Balken über dem Eingang lautet:
WER GOT VERTRAWET HAT WOL GEBAWET IM
HIMMEL VND AVF ERDEN WER SICH VERLESTH AVF IESVM CHRIST DEM MVS DER HIMMEL WERDEN.