Kirche als Arbeitgeber
Kirche lebt von Menschen, die ihre Gaben und ihre Arbeitszeit einbringen. Dies geschieht haupt- und nebenberuflich sowie im Ehrenamt.
Als Arbeitgeber sind wir bemüht, gute Arbeitsbedingungen zu schaffen und gerechten Lohn, (bzw. Aufwandentschädigungen im Ehrenamt) zu zahlen. Uns liegt an guter Teamarbeit auf allen Ebenen. Wir sorgen für gesunde Arbeitsplätze und Vermeidung von Risikofaktoren. Betriebliche Sicherheit ist uns wichtig. Wir fördern Fortbildung und Supervision.
Jahresgespräche
In Jahresgesprächen nehmen wir uns Zeit, Anliegen und Wahrnehmungen auszutauschen, mögliche Konflikte zu lösen und Perspektiven für die anstehenden Dinge zu entwickeln.
Stellenangebote
Informationen zu den Ausschreibungsorten finden Sie hier:
Mitarbeitendenvertretung
Die Mitarbeitendenvertretung und die Kirchenkreisleitung arbeiten partnerschaftlich zusammen.
Die MAV ist die Interessens-Vertretung für ca. 500 kirchliche Beschäftigte im Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg und im Ev. Kindertagesstättenverband Lüneburg.
Die MAV ist für alle Fragen zur Berufstätigkeit in der Kirche ansprechbar. Die MAV-Mitglieder beraten und unterstützen die Mitarbeitenden der Kirche persönlich und vertraulich und vertreten Ihre berechtigten Interessen gegenüber den Anstellungsträgern.
MAV
Tel.: 04131 24 30 789
mav.lueneburg@evlka.de
MAV-Büro:
Lüner Straße 14
21335 Lüneburg
Schwerbehindertenvertretung
durch die MAV vertreten
sbv.lueneburg@evlka.de
Gleichstellungsbeauftragung
Bei der Gleichstellungsbeauftragung geht es um gleiche Rechte und gleiche Chancen für alle Mitarbeitenden in der Kirche:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Förderung von familienfreundlichen Arbeitsstrukturen (flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitreduzierung etc.)
- Gleichstellung der Geschlechter
Die Beauftragung wird wahrgenommen von
Meike Schardin
Tel.: 05852 1266
meike.schardin@evlka.de
c/o Ephoralbüro Bleckede
Zollstraße 28
21354 Bleckede