Notfallseelsorge im Kirchenkreis Lüneburg

Notfallseelsorge

Notfallseelsorge in und um Lüneburg

Seit Mitte der 90er Jahre gibt es in Stadt und Landkreis Lüneburg das Angebot der Notfallseelsorge.
Im Einsatzfall werden Menschen unabhängig von Religionszugehörigkeit und Konfession betreut und unterstützt.
Im Mittelpunkt steht die zeitnahe Begleitung von Menschen in Notlagen.

Die Einsatzkräfte vor Ort beurteilen die Situation und rufen bei Bedarf die Notfallseelsorge.
Immer wenn

  • der Tod plötzlich in das Leben von Menschen bricht und alles ins Wanken gerät,
  • Worte fehlen,
  • Menschen wie neben sich stehen

… ist es möglich, die Notfallseelsorge über die Leitstelle der Feuerwehr 112 zu alarmieren.

Die Notfallseelsorge bietet auch den Rettungskräften Unterstützung und Entlastung bei seelisch besonders belastenden Einsätzen.

Qualifikation der Notfallseelsorge
Die Notfallseelsorge baut auf der seelsorgerlichen und pastoralpsychologischen Ausbildung von Pastorinnen und Pastoren bzw. Diakoninnen und Diakonen auf.
Sie werden nach bundesweit geltenden Standards in Fort- und Weiterbildungsseminaren für die besonderen Herausforderungen qualifiziert.

Notfallseelsorge
im Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg

Beauftragung: zur Zeit vakant

Kommissarischer Ansprechpartner:

Superintendent Christian Cordes
Tel.: 05852 12 66