2023 ist ein Jubiläumsjahr:
- 120 Jahre Posaunenchor des Ev.-luth. Kirchenkreises Lüneburg (Ltg. Regina Ewe) und
- 125 Jahre Posaunenwerk der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers!
Herzliche Einladung:
2023 ist ein Jubiläumsjahr:
Herzliche Einladung:
Sonnabend, 17. Juni, 17:30 Uhr – Kirchenkreisposaunenchor (Ltg. Regina Ewe) zusammen mit dem Posaunenchor Vögelsen-Radbruch (Ltg. Dörte Heidenecker)
Freitag, 20.10. bis Sonntag, 22.10.2023
Eingeladen sind alle, die ein Blechblasinstrument spielen, Anfänger, Fortgeschrittene oder Meister ihres Instruments.
• Fr., 20.10. 19:30 Uhr Konzert der Blechbläsergruppe des ensemble reflektor in St. Michaelis Lüneburg
• Sa., 21.10., ganztägiger Workshop für Blechbläser*innen mit dem ensemble reflektor in Lüneburg
• So., 22.10., 10 Uhr Festgottesdienst mit den Workshop-Teilnehmer*innen in St. Johannis
Bist du Mitglied eines Posaunenchores oder auch einer Bläserklasse? Oder bläst du einfach gerne mit Anderen zusammen? Hast du in den Herbstferien noch nichts vor? Dann melde dich für den Workshop an.
Mit den Blechbläsern des ensemble reflektor stehen uns hochprofessionelle junge Musiker*innen zur Verfügung, die mit uns blastechnisch und musikalisch arbeiten. Wir werden Musik der Alten Meister, aber auch eher rhythmus-orientierte Werke jüngerer Zeit spielen. Das ist vielleicht auch eine Möglichkeit, einmal einen neuen Musikstil durch eigenes Musizieren kennenzulernen.
Das Ergebnis wird dann im Festgottesdienst erklingen.
Die Teilnahme-Gebühr beträgt 40 € für Erwachsene, 15 € für Schüler*innen. Familien-Ermäßigung ist vorgesehen. Darin enthalten ist auch der Besuch des Konzerts des ensemble reflektor.
Anmeldung für den Bläserworkshop „TUTEN UND BLASEN“:
oder per Mail bestellen unter:
posaunenchor@kirchenkreis-lueneburg.de
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. August 2023.
Kontakt:
Regina Ewe
Tel.: 04131 40 32 54