VesperTisch Lüneburg, Fotos: Mathias Reding, Tina Hueske
Ev.-luth.Kirchenkreis Lüneburg, Fotos: Amélie zu Dohna, Tina Hueske
Beten für den Frieden, Taube: wikicommons
Flagge zeigen: Jegliche Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Identität hat in unserer Kirche und bei Gott keinen Platz! Ev. Jugend und Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg

Zahl der Hilfebedürftigen steigt - Einladung zur Suppe und wärmende Angebote

Nachricht Lüneburg, 27. Februar 2023

Immer mehr Menschen sind auf unterstützende Angebote angewiesen, soziale Einrichtungen in Lüneburg bieten Hilfen wie Lebensmittelausgabe, eine warme Mahlzeit, Zusammensein und Beratung.

Garlstorf
Essen in Gemeinschaft: Immer am 1. Mittwoch im Monat erwartet Sie ein Mittagessen mit Vorsuppe und Nachtisch sowie hinterher eine gute Tasse Kaffee im Dorfgemeinschaftshaus Garlstorf um 12:00 Uhr. Jeder gibt soviel, wie es ihm/ihr wert ist, mindestens jedoch 5,- €uro. Jeder ist willkommen. Wer finanzielle Unterstützung benötigt, kann sich gern an das Kirchenbüro wenden, wo auch weitere Fragen beantwortet werden.
Für die Planung wird um telefonische Anmeldung im Kirchenbüro gebeten: 05852-1282
Auch ein Fahrdienst kann organisiiert werden.

https://kirchengemeinde-bleckede.wir-e.de

Lüneburg
Montags, mittwochsund freitags werden von 12 bis 13.30 Uhr in den Räumen des katholischen Gemeindehauses in der Friedenstraße 8 Suppe, Brötchen, Kaffee und Tee ausgeschenkt. Das Angebot ist kostenfrei, es muss keine Bedürftigkeit nachgewiesen werden.

Eine zentrumsnähere Suppenküche startet bald: "Ab dem 9. März
bieten wir in den Räumen von mosaique in der Katzenstraße unseren VesperTisch an
“, sagt Holger Hennig, Kirchenkreissozialarbeiter. Jeweils donnerstags von 11 bis 13 Uhr gibt es dann in gemütlicher Atmosphäre eine vegetarische Suppe und warme Getränke. Ehrenamtliche führen den VesperTisch durch.
Wer die Aktion von Lebensraum Diakonie und Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg unterstützen möchte, kann gern Kontakt mit Holger Hennig aufnehmen.

www.vespertisch.de

Holger Hennig