An den Sommerabenden gestalten die Kantoren im Kirchenkreis Lüneburg an Freitagen oder Samstagen besondere Orgelkonzerte. Die Besucher erwartet stets etwas Außergewöhnliches: Manchmal ist der Abend thematisch geprägt, manchmal findet er mit Begleitung durch weitere Instrumente und Musiker statt.
In diesem Jahr sind im Juni, Juli, August und September Konzerte im Rahmen des „Lüneburger Orgelsommers“ geplant. Der letzte Termin, "Last Night", findet am Samstag, 17. September, um 18 Uhr in den Kirchen St. Michaelis, St. Johannis und St. Nicolai statt mit den Kantoren Stefan Metzger-Frey, Henning Voss und Kirchenmusikdirektor Joachim Vogelsänger.
Der Lüneburger Orgelsommer hat Tradition: Mit der berühmten Renaissance-/Barockorgel und der symphonischen Chororgel im französischen Stil in St. Johannis, der großen romantischen Furtwängler & Hammer-Orgel in St. Nicolai, der Dropa/Furtwängler-Orgel in St. Michaelis, präsentiert sich ein besonderes Orgelensemble, das durch internationale Organisten zum Klingen gebracht wird. Seit 2014 werden auch die beiden neuen Instrumente im Bardowicker Dom und im Nikolaihof Bardowick in den Zyklus einbezogen.