Fasten- & Passionszeit gestalten

Nachricht Lüneburg, 16. Februar 2023

Die Fasten- oder Passionszeit regt dazu an, die Wochen zwischen Aschermittwoch, 22. Februar und Ostern, 10. April 2023 bewusst zu erleben und zu gestalten. Ob mit einer besonderen Aktion, ob zum Thema Klima, Gesundheit oder anderem, ob allein oder in einer Gruppe - die Fastenzeit kann ganz individuell gestaltet werden. Die Idee ist, die Routine des Alltags zu hinterfragen, eine neue Perspektive einzunehmen, zu entdecken, worauf es ankommt im Leben.
Zwei Kirchengemeinden im Kirchenkreis Lüneburg geben Impulse und laden zum Mitmachen ein:

St. Michaelis Lüneburg: Fastengruppe vom 24. bis 30. März
Heilpraktikerin Britta Kurp lädt zum gemeinsamen Fasten ein. Sie erklärt: „Fasten wirkt wie ein Neustart für Körper, Seele und Geist – so, als hätten wir die Reset-Taste gedrückt. Bewusst verzichten wir für einen begrenzten Zeitraum auf feste Nahrung und erleben, wie wenig wir zum Leben benötigen. Die Fähigkeit des Fastens ist uns angeboren. Doch häufig lassen wir dieses uns innewohnende Potenzial verkümmern; weil unsere modernen Lebensumstände scheinbar wenig Raum dafür lassen. Die gemeinsame Zeit des Fastens ist ein großer Gewinn. Wir sensibilisieren unsere Körperwahrnehmung. Wir horchen in uns hinein und hinterfragen lieb gewonnene Gewohnheiten. Wir gehen achtsamer mit uns, unseren Mitmenschen und unserer Umwelt um. Das Fastenbrechen ist ein besonders inspirierender Moment, der uns mit der neugewonnenen Energie in den Alltag starten lässt.“

Die Gruppe trifft sich täglich im Gemeindehaus auf dem Michaeliskloster 2b. Die Treffen dienen der Anleitung zum guten Fasten und dem gemeinsamen Austausch. Das Angebot ist kostenlos. Wer kann und will, möge für die Diakonie vor Ort spenden.
Nähere Informationen zum Fastenkurs erhalten Sie am 15.02. um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Auf dem Michaeliskloster 2b. Anmeldung zur Teilnahme am Kurs bitte bis zum 10.3. im Gemeindebüro unter folgender E-Mailadresse KG.Michaelis.Lueneburg@evlka

https://sankt-michaelis.de

St. Dionys: Passionsandachten 22.3. bis 5.4.2023
Zur Aktion „7 Wochen ohne Verzagtheit“ gibt es in der Kirchengemeinde St. Dionys 7 Passionsandachten, an wechselnden Orten, immer mittwochs um 19 Uhr, eine knappe halbe Stunde lang.
„„Licht an!“ heißt es in der ersten Woche, auf unsere Ängste schauen beschäftigt uns in der zweiten Woche, „was uns trägt und Kraft gibt“ ist Thema der dritten Woche und in der Mitte der vierten Woche strahlen und leuchten wir selbst“, sagt Diakonin Ilka Tatge. Das Thema der fünften lautet „wir gehen gemeinsam durch diese Zeit“. Die sechste Woche steht unter dem Motto “durch die dunkle Nacht“ und beim Abschluss in der siebten Woche geht es bis in den „hellen Morgen“. Ein Team aus Ehrenamtlichen und Konfirmand:innen bereiten diese Andachten vor.
Termine und Orte:
22.3: Im Pfarrhaus St. Dionys
1.3: Bei Firma Nastke in Lüdershausen
8.3: Im Gemeindehaus Brietlingen
15.3: In der Alten Schule in Bütlingen
22.3: Im Pfarrhaus St. Dionys
29.3: Im Gemeindehaus Brietlingen
5.4.: Im Pfarrhaus St. Dionys
jeweils um 19 Uhr
Die Themen orientieren sich an der Fastenaktion „7 Wochen ohne“.

https://kirche-st-dionys.wir-e.de

Ökumenische Fastenaktion in St. Stephanus Lüneburg
In St. Stephanus hat eine mehrwöchige Fastenaktion Tradition. Durch die
gemeinsamen Mahlzeiten nach den Gotttesdiensten, durch Konzerte,
Infoveranstaltungen und dem Verkauf von fairgehandelten Produkten
werden Hilfsprojekte in Asien, Afrika oder Lateinamerika unterstützt. In
diesem Jahr werden wieder Projekte in Titicachi (Bolivien) und Cuzco
(Peru) gefördert.

  • 26. Februar 10.30 Uhr: Ökumenischer Wortgottesdienst, anschl. vegetarisches Fastenessen, Eine-Welt-Artikel und Informationen zu den Projekten
  • 05. März 10.30 Uhr: ev. und kath. Gottesdienste, anschl. italienisches Fastenessen, Eine-Welt-Artikel und Kinderbetreuung
  • 12. März 10.30 Uhr: ev. und kath. Gottesdienste, anschl. Fastenessen mit schwäbisch-alemannischen Gerichten
  • 12. März 17.00 Uhr: Benefizkonzert mit dem Lüneburger Stadtorchester Leitung: Volker Masemann
  • 26. März 18.00 Uhr: Benefizkonzert Irish Folk Leitung: Carsten Meins
https://www.st-stephanus-lueneburg.de