Der Wahlvorstand gibt am 4. März 2021 die folgenden Ergebnisse bekannt: Wahl der Mitarbeitendenvertretung: Von den 493 wahlberechtigten Mitarbeiter:innen haben 197 ihr Wahlrecht ausgeübt. ...
Vanuatu, ein Inselstaat Vanuatu im Südpazifik, ist ein Naturparadies - aber weltweit auch das Land, das am stärksten Gefährdungen durch Naturgewalten und den Folgen des Klimawandels ausgesetzt ...
Die Fasten- oder Passionszeit regt dazu an, die Wochen zwischen Aschermittwoch, 17. Februar und Ostern, 5. April 2021 bewusst zu erleben und zu gestalten. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis ...
Was ist uns unsere Milch wert? Was kann ich zur CO2-Reduktion beitragen? Wie kann ich die Welt durchs Klimafasten verändern? Dies sind nur einige Fragen, denen an Klimanachmittagen mit praktischen ...
Der Kirchenkreis Lüneburg unterstützt Gemeinden und Einrichtungen, die MusikerInnen und Kulturschaffende in Gottesdienste und Veranstaltungen einladen, als Zeichen der Verbundenheit. Über 20 Mal ...
Ob Müllsammelaktionen, Nistkastenbau, Renaturierungsmaßnahmen oder anderes - Hauptsache „Gemeinsam anpacken“ für den Umweltschutz heißt es beim Wettbewerb für Konfis und kirchliche Jugendgruppen ...
Auf geht's zum Spaziergang mit Stationen durch das Paul-Gerhardt-Gemeindegebiet: Einen Rundgang unter dem Motto „12x frische Luft und gute Laune im Winterlockdown“ hat das Team der ...
Ab Sonntag, 24. Januar, bietet die Lüneburger St. Michaelis Gemeinde unter dem Motto "Mit Gott unterwegs" wöchentlich eine Pilgertour an: Kleine liturgische Spaziergänge durch Lüneburg und ...
Kleine Konzerte, digitale Kindergottesdienste, Geschichten und Mitmach- und Bastelaktionen finden Familien unter www.wohnzimmerkirche.net. Ab sofort ist auch die Familienfreizeit auf Baltrum in ...
Um Inspirationen und neue Wege geht es in der aktuellen Ausgabe von "Kirche und ..." in der Lüneburger Landeszeitung. Zum Jahresauftakt hat sich das ökumenisch zusammengesetzte Kirchen-Team dem ...
Der Kirchenkreis Lüneburg wünscht allen ein frohes, gesundes und zuversichtliches Jahr 2021. Da der traditionelle Epiphanias-Empfang des Kirchenkreises am 6. Januar in diesem Jahr nicht ...