Lesungen, Gespräche, Foto-Ausstellung, Stadtrundgang, Workshops, Theater, Mitmachaktionen: Vom 8. bis zum 30. März geht es bei den Lüneburger Wochen gegen Rassismus um wichtige Themen: um den Schutz der Menschenwürde und eine offene Gesellschaft. Das Motto 2025 lautet: „Menschenwürde schützen“. "Mit den vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen möchten wir gerade in dieser angespannten politischen Gegenwart immer wieder gemeinsam die Auseinander setzung mit dem komplexen Thema „Rassismus – Ursache und Auswirkung“ ermöglichen", so das Netzwerk.
Das Thema Rassismus berührt viele Bereiche: Zum Beispiel gib es in der Ev. Familien-Bildungsstätte in Kooperation mit Omas gegen Rechts und KADNON/ diversu e.V. (Antidiskriminierungsstelle) einen Workshop zu Rassismus in Kinderbüchern am Freitag, 28.03.2025. Desweiteren werden von den zahlreichen Initiativen u.a. ein Rethoriktraining angeboten, der Frage nachgegangen, wie kulturelle Vielfalt im Gesundheitswesen & der Pflege geht oder auch wie demokratiefeindliche Gruppierungen im Netz wie z.B. auf TikTok auftreten.
Das ganze Programm: