Die Evangelische Kirche in Deutschland hat die Kirchenmitgliedszahlen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der Mitglieder der Evangelischen Kirche in 2022 um 2,9 Prozent auf 19.150.000 zurückgegangen.
In der Landeskirche Hannovers liegt der Rückgang der Kirchenmitglieder bei 2,8 %.
Im Kirchenkreis Lüneburg liegt die Zahl der Gemeindemitglieder aktuell bei rund 70.360 Personen, letztes Jahr bei 72.756 (1.1.22). Das ist ein Rückgang von 3,29%, davon sind 2,37% von der Mitgliedschaft Ausgetretene.
Die jüngste Entwicklung der Mitgliedschaftszahlen sei „bedrückend“ nicht zuletzt für alle, die sich haupt- und ehrenamtlich in der evangelischen Kirche engagierten, sagte die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus. Der hohe Anstieg bei den Austritten bereite ihr Sorgen. Laut einer Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD aus dem vergangenen Jahr spielt die „Kosten-Nutzen-Abwägung“ eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung, aus der Kirche auszutreten. Einige Landeskirchen konnten im vergangenen Jahr auch einen Zusammenhang mit den gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten beobachten.