Verlässlich geöffnete Kirchen, Fotos: Ness/George/Hueske
Konfirmandenzeit, Fotos: epd, Kevin Schmid, Jens Schulze
Brot für die Welt, Wasser bedeutet Leben
Glauben feiern, Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg, Fotos: Berit Ness
Beten für den Frieden, Taube: wikicommons
Flagge zeigen: Jegliche Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Identität hat in unserer Kirche und bei Gott keinen Platz! Ev. Jugend und Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg

Fundraiser:in für den Kirchenkreis gesucht

Nachricht Lüneburg, 03. Mai 2023

Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Lüneburg mit seinen Einrichtungen und Diensten, seinen 27 Kirchengemeinden in sechs Zukunftsgemeinschaften mit ca. 70.000 Gemeindegliedern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Dienstsitz in Lüneburg eine:n
Fundraiser:in (m, w, d)
unbefristet, 19,25 Wochenstunden

Die Aufgabe:
Fortentwicklung des Fundraisings als strategisches Instrument der Beziehungspflege und der Finanzmittelgewinnung in den Kirchengemeinden, im Kirchenkreis sowie seinen Einrichtungen und Diensten. Durch:

  • Begleitung des operativen Fundraisings (Spendenmailings/Briefe, projektorientiertes Fundraising, Einführung der digitalen Kollekten/digitalen Spenden) in Gemeinden und Kirchenkreis
  • Unterstützung bei der Erschließung von Fördergeldern
  • Ermittlung und Aufbereitung der zum Fundraising notwendigen Informationen und Daten
  • Beratung und Vernetzung der Beauftragten für Fundraising in den Kirchengemeinden

Die Stelle:

  • Vergütung nach TV-L, Eingruppierung nach Qualifikation und Berufserfahrung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • engagierte Begleitung durch einen Fundraising-Beirat
  • punktuelle Teilnahme an Pfarrkonferenzen
  • flexible Arbeitszeiten, Dienstsitz im Kirchenkreisamt, Möglichkeit zu Tele-Arbeit
  • Teamarbeit, z. B. mit der Öffentlichkeitsbeauftragten

Ihr Profil:

  • Qualifikation als Fundraiser:in (Fundraisingakademie oder vergleichbare Ausbildung), ggf. kann diese auch im Quereinstieg angeboten werden
  • sicherer Umgang mit IT-Tools, Fundraising-Software etc.
  • gewinnender und überzeugender Kommunikationsstil
  • Freude an serviceorientiertem, erfolgs- und zielorientiertem Handeln im Team des Kirchenkreises  
  • Führerschein
  • Mitgliedschaft in einer zur AcK gehörenden Kirche ist wünschenswert

Für ein Gespräch oder bei Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
- Christine Schmid, Leitende Superintendentin, sup.lueneburg@evlka.de
- Claudia Dibbern, Leiterin des Kirchenkreisamtes, Claudia.Dibbern@evlka.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2023 an die:  
Superintendentur, Bei der St. Johanniskirche 4, 21335 Lüneburg oder per E-Mail an eine der oben genannten E-Mail-Adressen.