
Corona Bibel-Projekt: Hoffnung buchstabieren
Im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg wurde das Bibelprojekt nach der Schweizer Idee aufgegriffen: Viele Schreibende haben sich gefunden, die Verse aus den vier Evangelien Wort für Wort, Kapitel für ...

Aprilausgabe der monatlichen Meditationsbriefe
Mit mehr Ruhe, Freude und Achtsamkeit der Coronazeit begegnen, dabei kann eine eigene Meditationspraxis helfen. Für die Meditationsgruppe der Kreuzkirchengemeinde gibt Pastorin Dorothee Kanitz ...

Ein offenes Ohr für alle Anliegen
Ein Gespräch kann helfen: die Gedanken zu sortieren, neue Wege zu erkennen. Oder es ermöglicht, sich die Sorgen einfach mal von der Seele zu reden. Dafür ist die TelefonSeelsorge da. "Unsere ...

Mutmacher-Projekt: „Masken für alle“ in Bleckede und Lüneburg
Kostenlose FFP2- und OP-Masken können bedürftige Bleckeder gegen Vorlage eines Nachweises im Gemeindehaus der evangelischen Kirche St. Jacobi bekommen. Erika Tipke hat als Ehrenamtliche das ...

Abschied und Seelsorge in der Corona-Pandemie
Wie können Angehörige von Verstorbenen in Coronazeiten Abschied nehmen? Unter dem Titel "Der stille Corona-Tod" berichtet die Lüneburger Landeszeitung über die derzeit schwierige Situation der ...

Handlungsempfehlungen im kirchlichen Leben
Wir geben Aufeinander acht - Covid-19-Hygienebestimmungen berücksichtigen Ob bei der Konfirmandenarbeit, der Seelsorge oder in den Gottesdiensten: Neben Abstand halten, Nase-Mund-Schutz tragen, ...