
Ev.-luth. St. Nicolai Kirche
Die Nicolaikirche ist die jüngste unter den Stadtkirchen. Ihr Bau begann 1406 und endete 1440. Der Turm wurde erst 1587 vollendet, doch das Fundament wurde instabil. Um 1830 wurde der Kirchturm abgerissen, da 20 Jahre zuvor die Spitze durch einen Blitz zerstört wurde. Der heutige Kirchturm wurde 1895 fertiggestellt. Die St. Nicolai ist im Gegensatz zu den anderen beiden Stadtkirchen eine Basilika und keine Hallenkirche.
Auffallend sind das Sterngewölbe und der Hauptaltar (Wandelaltar) mit mittelalterlichen Stadtansichten Lüneburgs, der ursprünglich aus der nicht mehr exisitierenden St. Lamberti-Kirche stammt.
Die modernen Fenster von Johannes Schreiter laden zur Meditation ein.